Foto: QSPictures
Bild: Foto: QSPictures
Foto: QSPictures
Bild: Foto: QSPictures
Foto: QSPictures
Bild: Foto: QSPictures
Foto: QSPictures
Bild: Foto: QSPictures
Foto: QSPictures
Bild: Foto: QSPictures
Foto: QSPictures
Bild: Foto: QSPictures
Foto: QSPictures
Bild: Foto: QSPictures
Foto: QSPictures
Bild: Foto: QSPictures
Foto: QSPictures
Bild: Foto: QSPictures
Foto: QSPictures
Bild: Foto: QSPictures
Foto: QSPictures
Bild: Foto: QSPictures
Icon Košarka - Basketball

KOŠ versenkte Piratenschiff

Rund 200 Zuschauer kamen in die SPH St. Peter um sich das Stadtderby zwischen KOŠ Celovec und den Wörthersee Piraten anzusehen. Nach einer spannenden ersten Halbzeit konnte KOŠ am Ende aber doch klar siegen und das Piratenschiff versenken.

Die Gastgeber hatten beim Stadtderby den besseren Start, übernahmen sofort die Führung und bauten diese bis zur dritten Minute auf 7:0 aus. Doch ein Stadtderby wäre kein Stadtderby wenn es nicht spannend wäre. Als die Piraten merkten, dass sie nicht zum Korb vordringen konnten begannen sie von außen zu werfen, versenkten drei Dreier, glichen zwei mal aus und übernahmen sogar kurz die Führung. In der 8. Minute sorgte Jakob Stražar mit einem sehenswerten Dunk zum 20:13 für einen der Höhepunkte des Spiels. Es folgten aber sogleich noch zwei Dreier und ein Korb der Piraten. Andi Smrtnik seinerseits sorgte für die knappe Führung zur ersten Viertelpause (22:21).

Das zweite Viertel war weitgehend ausgeglichen. Zwei mal wechselte die Führung und drei Minuten vor der Pause zeigte die Tafel lediglich 38:36. Erst dann platzte bei KOŠ der Knoten und sie übernahmen bis zur Pause klar die Führung (46:38).

Obwohl KOŠ nun mit durchschnittlich 10 Punkten führte, gelang es ihnen nicht den Stadtrivalen vollends abzuhängen. Nach 29 Spielminuten hieß das Resultat 64:59. Christian Erschen, der vergangene Saison noch für die Piraten auf Punktejagd ging, erhöhte per Dreier auf 67:59. Dann folgte eine der unschönen Aktionen des Spiels. Edgar Allesch beging ein unsportliches Foul an Jakob Stražar welcher zum Glück unverletzt blieb. Anschließend fasste Piraten Trainer Andreas Kuttnig auch noch ein technisches aus. Nach dem dritten Viertel 68:59 für KOŠ.

Am Anfang des letzten Viertels führten die Schützlinge von Coach Dragan Slišković, letzte Saison noch Taktgeber bei den Piraten, ihren Run auf 11:0 fort. Obwohl sich die Piraten noch sträubten und bis zum Schluss kämpften hatten sie keine Chance mehr. KOŠ spielte zum Abschluss das beste Viertel mit 28:13 und versenkte die Piraten klar mit 96:72. (koš)

Andi Smrtnik, Kapitän KOŠ Celovec: Ein sehr wichtiger Sieg! Vor dem Spiel waren wir sehr angespannt und hatten am Anfang auch etwas gebraucht, bis wir ins Spiel gefunden haben. Mit der zweiten Hälfte bin ich sehr zufrieden.

Stefan Hribar, sportlicher Leiter KOŠ Celovec: Sind sehr froh über diesen Sieg! Ein Stadtderby ist immer etwas besonderes.

Andreas Kuttnig, Coach Wörthersee Piraten: Ein Basketballspiel dauert 40 Minuten, über diese Zeit gesehen, war KOŠ besser. Trotzdem können wir mit einigen Fortschritten auf unserer Seite zufrieden sein.

Christian Müller, Spieler Wörthersee Piraten: Die erste Hälfte war besser als die Zweite. Immerhin wir haben gekämpft, wir haben alles  gegeben, aber es hat nicht gereicht.

 


Tabelle 2. BBL
 

KOŠ Posojilnica Bank Celovec