Bild: 3. Platz bei den Staatsmeisterschaften im Kraftdreikampf für Matjaž Smrtnik
Bild: 3. Platz bei den Staatsmeisterschaften im Kraftdreikampf für Matjaž Smrtnik
Bild: 3. Platz bei den Staatsmeisterschaften im Kraftdreikampf für Matjaž Smrtnik
Bild: 3. Platz bei den Staatsmeisterschaften im Kraftdreikampf für Matjaž Smrtnik
Bild: 3. Platz bei den Staatsmeisterschaften im Kraftdreikampf für Matjaž Smrtnik
Icon Splošno - Generelles

3. Platz bei den Staatsmeisterschaften im Kraftdreikampf für Matjaž Smrtnik

Der Kraftdreikampf ist zusammengesetzt aus der Kraftübungen, nämlich aus Kreuzheben, Bankdrücken und Kniebeugen. Für jede Kraftübung hat jeder Athlet drei Versuche, wobei nur der beste reguläre Versuch zählt.

Am Samstag, 3.12. 2016, fand in der Niederösterreichischen Stadt Stockerau die Staatsmeisterschaften im Kraftdreikampf statt. Bei den Staatsmeisterschaften trat auch Matjaž Smrtnik an, der sich mit dem Kraftdreikampf schon drei Jahre widmet. Nach guten Ergebnissen in den letzten Wettkämpfen, wo er noch in der Gewichtsklasse bis 83 kg antrat, trat er bei den heurigen Staatmeisterschaften in der Gewichtsklasse bis 74 kg an. Für den Wettkampf bereitete er sich ganze drei Monate vor. Bei den Kniebeugen stemmte er die 185 kg, beim Bankdrücken 122kg und beim Kreuzheben hob er 200kg. Was im Endergebnis 507kg bedeutete und der hervorragende 3. Platz. (sšz/sr)

Matjaž Smrtnik über das Ergebnis:

Auf der einen Seite bin ich sehr froh auf der anderen Seite will ich aber natürlich noch mehr.

Mit dem Resultat bei den Staatsmeisterschaften sicherte sich Matjaž Smrtnik auch einen Platz im A-junioren Kader. (von 18 bis 24. Jahre). Dies ermöglicht dem jungen Athleten die Teilnahme an internationalen Wettkämpfen.

Matjaž über die Nominierung:

Es freut mich, dass ich es in den österreichischen Kader geschafft habe und freue mich schon auf die internationalen Wettkämpfe.

Matjaž über die Zukunft:

Ich bin schon sehr neugierig, was die Zukunft bringt. Meiner Meinung nach habe ich noch viel Potenzial. In Wien habe ich gute Trainingsmöglichkeiten und viele Menschen, die mich mit ihrer Erfahrung viel beibringen können.