Bild: Tischtennis - Kärntner Meisterschaft
Icon Namizni tenis - Tischtennis

Tischtennis - Kärntner Meisterschaft

In den vergangenen Monaten fanden auf den Tischtennisplatten der Landesligen spannende Zweikämpfe statt. Die erste Hälfte der heurigen Tischtennissaison in Kärnten ist vorbei. Dabei konnten unsere Mannschaften gute Ergebnisse erzielen.

NTK Lepena/Leppen

Für den Tischtennisverein NTK Lepena (Tischtennisverein Leppen) aus Eisenkappel/Železna Kapla begann die Meisterschaft sehr gut. Nach der Hinrunde liegt man ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz der 1. Klasse Ost. Auch in der Einzelwertung liegt der Spieler und Trainer, Andrej Bač, der bis jetzt alle Spiele für sich entscheiden konnte, auf dem ersten Platz.

Die zweite Mannschaft aus des NTK Lepena (Tischtennisverein Leppen), welche in der 3. Klasse antritt, beendete die Hinrunde auf dem guten vierten Platz. Der Rückstand auf den Erstplazierten ist aber nicht allzu groß. 

Willi Ošina, Präsident des Vereins Lepenska šola:
Mit dem Verlauf der heurigen Saison bin ich sehr zufrieden. Die gute Arbeit des Trainers Andrej Bač macht sich bei der steigenden Qualität bemerkbar. Auch im Nachwuchsbereich haben wir einige Spieler mit großem Potential. Das Ziel für das heurige Jahr ist der Aufstieg in die Unterliga.  Humš

Humška skupnost/Heiligengraber Gemeinschaft

In der Kärntner Liga, der höchsten Landesliga, begann die Saison für den Tischtennisverein der Heiligengraber Gemeinschaft (Humška skupnost) gut. Im Laufe der Saison befanden sich die Tischtennisspieler meist im Mittelfeld der Tabelle. Nach der Hinrunde befindet man sich auf dem guten sechsten Rang. In der Einzelwertung ist Dominik Dlopst auf dem vierten Platz – von 30. Spielen verlor er lediglich sieben Spiele. 

Die zweite Mannschaft der Heiligengraber Gemeinschaft (Humška skupnost) beendete die Hinrunde ebenfalls auf einem Platz in der Mitte der 2. Klasse.

Franz Juwan, Sektionsleiter:
Die Hinrunde verlief für uns mittel gut. Es fehlte die Konstanz. Die Liga ist sehr ausgeglichen und auf der Tabelle sind die Mannschaften  sehr eng beieinander. In der Rückrunde wollen wir uns ein Platz in der Mitte sichern und uns in der Tabelle noch verbessern. 

NTK Bilčovs/Ludmannsdorf

Die Hinrunde verlief für die Tischtennisspieler des NTK Bilčovs (Tischtennisvereins Ludmannsdorf) nicht so gut. Nach neun gespielten Runden befindet man sich auf dem achten Rang. In der Einzelwertung ist Roman Pandl derzeit auf dem siebentem Platz. Und auch die zweite Mannschaft des NTK Bilčovs (Tischtennisvereins Ludmannsdorf) befindet sich derzeit auf einem Platz in der Mitte.

Roman Pandl:
Für beide Mannschaften war heuer das Minimalziel der Klassenerhalt. Nach der Hinrunde kann man sagen, dass diese Ziele auch erreicht werden. Da das Niveau heuer sehr hoch ist, gehen wir davon aus, dass die zweite Saisonhälfte auch so verlaufen wird, wie der erste. Für das nächste Jahr erhoffen wir uns, dass wir noch einen Spieler dazubekommen. Dann werden wir auch wieder um die vorderen Plätze kämpfen können.

(Simon Rustia fšr den Slowenischen Sportverband/Slovenska športna zveza)