KAC und SAK Celovec/Klagenfurt trennen sich 2:2 Unentschieden
Das erste Klagenfurter Derby zwischen dem KAC und dem SAK nach 33 Jahren endete unentschieden
Gerecht oder nicht gerecht? Die Meinungen gehen auseinander!
1. War der SAK besser?
Der SAK war sicher bei ca 70 % im Ballbesitz, aber Ballbesitz wird bekanntlich nicht auotmatisch mit Toren belohnt.
2. Warum schießt der SAK zu wenig Tore?
Der Ball wird zwar in den eigenen Reihen gehalten, am 16er ist aber meist Endstation. Das war auch im vorletzten Spiel gegen Kraig (1:1) schon so.
3. Kämpfen die SAKler zu wenig?
Diese Frage ist nach dem Spiel unter den Fans öfter gefallen, der KAC hat nach Meinung der Fans bei Weitem mit mehr Herz und Kampf gespielt.
4. Der SAK haderte beim Derby auch mit der Schiedsrichterleistung. Zu Recht?
SR Trattnig hat Bundesligaerfahrung, von ihm würde man eine weit bessere Leistung erwarten dürfen. Einen klaren Handelfmeter für den SAK nicht gegeben, viele kleine Fehlentscheidungen, gelb statt rot nach einer Insultierung des KAC Spieler König (in der 80. Minute und vom SR in der 35. Minute als unsportliches Verhalten eingetragen ???...) usw.
Und: Assistent Garanovič war bei einigen Schlüsselszenen grob überfordert, seine Abseitsentscheidungen lösten auf der Tribüne nur Köpfeschütteln aus. Leider waren dabei auch entscheidende Szenen.
5. Was sagte nach dem Spiel KAC Trainer Wolfgang Eberhard?
Er war mit der Leistung seiner Elf sehr zufrieden. »Mit etwas Glück hätten wir sogar gewinnen können...«
6. Der SAK ist nur am 8. Platz. Ist die Meisterschaft gelaufen?
Keineswegs! Der Rückstand auf Tabellenführer Maria Saal beträgt kaum 5 Punkte, da ist alles noch möglich.
SAK Celovec/Klagenfurt - En, dva, SAK!
SAK on Facebook
ORF Slovenci/Slowenen