Bild: Hohe Auszeichnung der Republik Slowenien an den Präsidenten des Slowenischen Sportverbandes Marijan Velik
Icon Splošno - Generelles

Hohe Auszeichnung der Republik Slowenien an den Präsidenten des Slowenischen Sportverbandes Marijan Velik

Marijan Velik, Präsident des Slowenischen Sportverbandes/Slovenska športna zveza (SŠZ), nahm am internationalen Tag des Ehrenamtes für sein langjähriges Engagement im Bereich des Sports eine hohe Auszeichnung der Republik Slowenien entgegen.

Bei der Verleihung im slowenischen Parlament in Ljubljana bekam er die Plakette des slowenischen Bundesrates für die verdienstvollsten ehrenamtlich tätigen Personen überreicht. Die Auszeichnung wurde Marijan Velik auf Empfehlung des Olympischen Komitees Slowenien (OKS-ZŠZ) verliehen. Velik ist der erste ausländische Staatsbürger der diese Auszeichnung des Bundesrates der Republik Slowenien überreicht bekam.

Bei der Begründung, vorgelesen bei der feierlichen Verleihung, wurde in Anwesenheit vieler hoher Persönlichkeiten der Republik Slowenien betont, dass der Preisträger – obwohl erst 55. Jahre alt – schon heute als eine Legende des slowenischen Sports in Österreich gilt. Von seiner Zeit als junger Gymnasiast bis heute widmete er dem slowenischen Sport in Österreich beinahe seine gesamte Freizeit. Zuerst als aktiver Sportler, unter anderem war er Kapitän des Slowenischen Athletik Klubs (SAK), danach als Trainer bei verschiedenen Fußballvereinen in Kärnten und seit 1992 als Präsident des Slowenischen Sportverbandes (SŠZ) in Österreich. Marijan Velik gestaltet schon vier Jahrzehnte lang die positive Entwicklung des slowenischen Sportes in Kärnten. Zugleich ist er auch ein wichtiger Bestandteil der Zusammenarbeit zwischen allen slowenischen Sportverbänden in den Grenzgebieten sowie mit den Sportorganisationen der Republik Slowenien. Marijan Velik ist außerdem Mitglied der Kommission für den slowenischen Sport in den Grenzgebieten beim Olympischen Komitee Slowenien (OKS-ZŠZ).
Unter der Leitung von Marijan Velik hat der Slowenische Sportverband innerhalb der slowenischen Volksgruppe in Kärnten stark an Stellenwert zugenommen und etablierte sich als angesehener und kompetenter Partner im Land Kärnten als auch im Alpe Adria Raum.
Marijan Velik, seit 2001 Leiter der slowenischen Abteilung des ORF Landesstudios Kärnten, ist auch schon die dritte Mandatszeit Präsident des Sportpresseklubs Kärnten (SPK Kärnten).

Am Foto von links nach rechts: Janez Matoh (Olympisches Komitee Slowenien), Mitja Bervar (Präsident des Bundesrates der Republik Slowenien), Marijan Velik, Sonja Poljšak (Vorsitzende der Kommission für den slowenischen Sport in den Grenzgebieten beim Olympischen Komitee Slowenien), Miro Cerar (Olympiasieger)